Belgien

Belgien, ein facettenreiches Land im Herzen Europas, ist berühmt für seine malerischen historischen Städte wie Brügge und Gent sowie die dynamische Hauptstadt Brüssel. Besucher können sich an der weltberühmten belgischen Schokolade, einer Vielfalt an erstklassigen Bieren und einer reichen Kunst- und Kulturszene erfreuen. Mit seiner beeindruckenden Architektur, den lebendigen Märkten und der gastfreundlichen Atmosphäre bietet Belgien eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.
Belgien
Bevölkerungszahl | ca. 11,m Millionen (2023) |
Fläche | 30.688 km² |
Hauptstadt | Brüssel |
Amtssprache | Niederländisch, Französisch, Deutsch |
Währung | Euro (EUR) |
Hauptsächliche Religionen | Christentum (vorrangig römisch-katholisch), mit signifikanten Anteilen nichtreligiöser Menschen |
Verkehr/Infrastruktur | Hochentwickeltes Netzwerk aus Autobahnen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen |
Bruttoinlandsprodukt | ca. 533 Mio. USD (2022) |
Zeitzone | Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) |
Telefonvorwahl | +32 |
Reiseziele in Belgien
Belgien bietet eine Vielzahl an faszinierenden Reisezielen. Hier sind sechs der beliebtesten Orte, die Besucher anziehen:

Brüssel
Die Hauptstadt Belgiens ist bekannt für den Grand Place, das Atomium, das Europäische Parlament und natürlich für seine Schokolade und Bier.

Brügge
Oft als das “Venedig des Nordens” bezeichnet, lockt Brügge Besucher mit seinen malerischen Kanälen, der mittelalterlichen Architektur und den Kopfsteinpflasterstraßen.

Antwerpen
Diese Hafenstadt ist berühmt für ihren Diamantenhandel, die beeindruckende Kathedrale, das Rubenshaus und eine lebendige Kunstszene.

Gent
Eine lebendige Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus historischer Architektur und modernem Leben. Highlights sind die St.-Bavo-Kathedrale und das malerische Graslei-Ufer.

Lüttich (Liège)
Bekannt für die Treppe Montagne de Bueren, das Lütticher Waffeleisen und das moderne Bahnhofsgebäude Liège-Guillemins, entworfen von Santiago Calatrava.

Leuven
Eine Studentenstadt mit einer der ältesten Universitäten Europas, bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, die Altstadt und natürlich das Stella Artois Bier.
Daten und Fakten
Entdecken Sie Belgien: Ein Schmelztiegel europäischer Kultur und Geschichte
Europäisches Zentrum mit Charme
Belgien, im Herzen Europas gelegen, bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe und modernem Flair. Als Sitz der Europäischen Union und der NATO ist Brüssel nicht nur politisch bedeutend, sondern auch ein kultureller Schmelztiegel, der Besucher aus aller Welt anzieht. Die Stadt vereint majestätische Plätze, beeindruckende Museen und exzellente Gastronomie in einem lebendigen urbanen Raum.
Ein Land der Museen und Festivals
Die reiche kulturelle Landschaft Belgiens spiegelt sich in seinen zahlreichen Museen und Galerien wider. Von der klassischen Kunst in den Königlichen Museen der Schönen Künste bis hin zu modernen Ausstellungen im Magritte Museum – Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Belgien beherbergt zudem eine Vielzahl an Musik- und Filmfestivals, die das kulturelle Erbe des Landes feiern.
Mittelalter trifft Moderne
Von den romantischen Kanälen Brügges bis zu den lebhaften Gassen Antwerpens – Belgiens Städte sind lebendige Zeugnisse der europäischen Geschichte. Brügge, oft als das “Venedig des Nordens” bezeichnet, entführt seine Besucher in eine Welt mittelalterlicher Architektur und zeitloser Schönheit. Antwerpen hingegen fasziniert mit einer Mischung aus Renaissance-Bauwerken und einer pulsierenden Diamantenbörse.
Natur pur
Abseits der Städte bietet Belgien eine Vielzahl an Naturschönheiten. Die Ardennen, eine Region mit dichten Wäldern, tiefen Tälern und rauschenden Flüssen, sind ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Die belgische Küste lockt mit breiten Sandstränden und charmanten Küstenstädten, die zur Erholung einladen.
Schokolade, Bier und mehr
Belgien ist weltberühmt für seine kulinarischen Köstlichkeiten. Belgische Schokolade und Pralinen gelten als einige der besten der Welt. Bierliebhaber können aus über 800 verschiedenen Biersorten wählen, von Trappistenbieren bis hin zu fruchtigen Lambics. Die belgische Küche, eine Fusion aus französischer Raffinesse und deutscher Herzhaftigkeit, bietet für jeden Gaumen etwas.
Vier Jahreszeiten in Harmonie
Belgien genießt ein gemäßigtes Meeresklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer sind mild und die Winter relativ kühl, was das Land zu einem ganzjährigen Reiseziel macht. Obwohl Regen zu jeder Jahreszeit vorkommen kann, gibt es genügend sonnige Tage, um die vielfältigen Landschaften und Städte Belgiens in vollen Zügen zu genießen. Das wechselhafte Wetter trägt zur einzigartigen Atmosphäre der belgischen Landschaft bei und macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.